10. Mai 2025 | Möhrenbach, Thüringen 
Bundesoffene Lauf- und Wanderveranstaltung

Besonders in der heutigen Zeit ist unser Silberberglauf, wie andere Vereine auch, auf Sponsoren angewiesen. Wir haben bisher immer für unser Anliegen ein offenes Ohr gefunden. Dafür möchten wir uns auch auf diesem Wege recht herzlich bedanken.

Wir tun das mit der Veröffentlichung der Sponsoren auf dieser Seite, und appellieren an Sie und weitere Freunde unserer Veranstaltung, uns auch weiterhin Ihre Unterstützung zu geben.

Streckenmarkierung

Grüne Fähnchen, an markanten Stellen zusätzliche Hinweisschilder mit Kilometer-Angabe. Zusätzlich wird die Steckenführung an markanten Abschnitten durch auf dem Weg aufgebrachte Sägespänepfeile unterstützt.

Streckenkarte

 

Streckenbeschreibung

Erleben Sie die wunderschöne Landschaft rund um Möhrenbach bei unserem Lauf- und Nordic-Walking-Event! Wir bieten Ihnen vier verschiedene Streckenoptionen, die sowohl für Laufbegeisterte als auch für Nordic Walker geeignet sind:

  • 5,7 km Lauf/Nordic Walking:
    • Eine Runde führt vom Sportplatz Möhrenbach über die Grundstraße in Richtung Gehren zum Forstamt und weiter zum Langen Berg. Anschließend geht es zurück nach Möhrenbach.
  • 11,4 km Lauf/Nordic Walking:
    • Diese Strecke besteht aus zwei Runden der 5,7 km-Strecke und bietet somit eine doppelte Herausforderung.

Streckenhighlights

  • Neuer Streckenverlauf: Freuen Sie sich auf einen komplett neu gestalteten Streckenverlauf, der Ihnen abwechslungsreiche Eindrücke bietet.
  • Naturschönheiten: Die Strecke führt durch malerische Landschaften, vorbei am ehemaligem Schwimmbad, am Forstam Gehren und zum Langen Berg, wo Sie die Natur in vollen Zügen genießen können.
  • Für jeden etwas: Egal, ob Sie ein erfahrener Läufer oder ein Nordic-Walking-Enthusiast sind, unsere Strecken bieten für jedes Fitnesslevel die passende Herausforderung.

Herzlich Willkommen zum Silberberglauf des SV Grün-Weiß Möhrenbach.

Es ist mir eine große Freude und Ehre zugleich, Sie zu einem der traditionsreichsten Läufe der Region, dem Silberberglauf in Möhrenbach, begrüßen zu dürfen.

Ungezählte Läufer, Nordic Walker und Wanderer, ob Klein oder Groß, konnten sich seit Jahrzehnten bei den verschiedenen Streckendisziplinen von der Schönheit unserer Umgebung überzeugen und ihre sportliche Leistungsfähigkeit messen.

Sport vermittelt in hohem Maße Werte, die sich insbesondere auf das menschliche Miteinander beziehen. Neben der Stärkung der Gesundheit erfahren die Teilnehmer/innen, Jungen und Mädchen hier im fairen Wettstreit durch eigene Anstrengung und Anerkennung der Leistung anderer ein Gemeinschaftsgefühl, Spaß und Selbstbestätigung. Wir unterstützen als Stadt die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer, welche unermüdlich zum Gelingen der Laufveranstaltung beitragen. Ihnen gilt unser besonderes Dankeschön.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Silberberglaufs, ob als aktive oder zuschauende, heiße ich herzlich in Möhrenbach willkommen. Mit den Strecken bieten wir beste Bedingungen, sich auch auf den GutsMuths-Rennsteiglauf vorzubereiten. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Stunden mit spannenden Wettkämpfen sowie interessante Gespräche und Begegnungen.

Ihr
Ronny Bössel
Bürgermeister Gehren

Sport frei, liebe Sportlerinnen und Sportler,
sehr geehrtes Organisationsteam,
liebe Gäste des 40. Silberberglaufes,

ich freue mich, dass ich nach 5-jähriger Wettkampfpause wieder die Schirmherrschaft für den Silberberglauf, der bereits zum 40. Mal stattfindet, übernehmen darf und begrüße Sie dazu sehr herzlich!

Die Veranstaltung hat sich über Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil der regionalen Sportlandschaft entwickelt und zieht nicht nur Hobbyläufer und ambitionierte Athleten aller Altersklassen an, sondern auch Wanderer und Nordic-Walker. Daher bin ich optimistisch, dass sich trotz der Unterbrechung viele Sportlerinnen und Sportler in die Startlisten eintragen. Mit dem Steppke-Lauf über 1 km sowie anspruchsvollen Lauf- und Walkingstrecken von 5,7 km bis 11,4 km können alle Lauf- und Wanderbegeisterten entsprechend ihres Leistungsniveaus eine geeignete Distanz auswählen und erfolgreich absolvieren. Für den jüngsten und ältesten Teilnehmenden stifte ich jeweils einen Pokal.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatoren, Kampfrichtern, Helfern und Unterstützern des 40. Silberberglaufs in Möhrenbach! Ihr unermüdlicher Einsatz macht diesen Jubiläumslauf zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Ihr ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur den Sport, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Vielen Dank dafür! Den Teilnehmenden des 40. Silberberglaufes wünsche einen fairen und erfolgreichen Wettkampf, allen Gästen eine erlebnisreiche Zeit und einen angenehmen Aufenthalt im Ilmenauer Ortsteil Möhrenbach.

Herzlichst Ihre
Petra Enders
Landrätin Ilm-Kreis

top